Allgemeines
Das Wissen über vorhandene Verwaltungsdaten bietet einen Mehrwert für Politik und Verwaltung sowie die gesamte Öffentlichkeit.
Nachfolgend finden Sie Informationen darüber, wie Sie das Angebot der VIP nutzen können.
Bei Fragen oder Anregungen zum Angebot der VIP kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail unter VIP@destatis.de oder telefonisch unter +49 (0) 611 / 75 2250.
Öffentlichkeit
- Transparente Verwaltung: Die Verwaltung erhebt in vielen Bereichen und aus unterschiedlichen Gründen Daten von Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen. Mit der VIP können Sie an einer zentralen Stelle nachvollziehen, welche Daten zu welchem Zweck durch die Verwaltung erhoben und gehalten werden. Hierdurch macht die VIP das Verwaltungshandeln transparenter und stärkt das öffentliche Vertrauen darüber, dass Daten dort erhoben werden, wo es notwendig ist.
- Öffentliche Datenbereitstellung: Die Daten der öffentlichen Verwaltung sind von großer Bedeutung für Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Mit der VIP können Sie recherchieren, ob Daten mit Relevanz für Ihr Unternehmen oder ihre Forschung in der Verwaltung vorliegen. Falls Sie hierbei fündig werden, können Sie über die VIP einsehen, durch welche Stellen diese Daten gehalten werden, wie der Zugang geregelt ist und ob die Daten möglicherweise ganz oder teilweise als Open Data bereitgestellt werden.
Politik & Verwaltung
- Gesetzgebung: Im Gesetzgebungsverfahren können neue Datenbedarfe aufkommen. Wenn für ein neues Gesetz oder eine Gesetzesänderung die Verwendung von Daten vorgesehen ist, können Sie mit der VIP effizient prüfen, ob die Daten bereits vorliegen und verwendet werden können.
- Zuständigkeit: Die Verwaltungsdatenlandschaft in Deutschland ist komplex. Mit der VIP behalten Sie den Überblick darüber, welche Datenbestände, auf welcher Verwaltungsebene, in welchem Ressort, von welcher Stelle gehalten werden.
Amtliche Statistik
- Statistikproduktion: Mit der Nutzung von Verwaltungsdaten bei der Statistikerstellung kann die Qualität und Datensparsamkeit von amtlichen Statistiken gesichert und die Erhebungskosten in der Statistikproduktion gesenkt werden. Die VIP hilft Ihnen dabei potenziell geeignete Verwaltungsdaten zu identifizieren und den Prozess der systematischen Eignungsprüfung im Rahmen des § 5a BStatG einzuleiten. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie im StaNet des Statistischen Verbundes im Bereich Werkzeuge auf der Unterseite Verwaltungsdaten.
- Beratung und Austausch: Die Servicestelle der VIP steht Ihnen bei der Prüfung von Vorhaben im Bereich der Verwaltungsdatennutzung beratend und koordinierend zur Seite. Über Ihre Erfahrungen zum Beispiel aus bereits abgeschlossenen Eignungsprüfungen können Sie sich im Verbund austauschen. Dazu stellen wir den Aktiven der Statistischen Ämter über die Informations- und Kommunikationsplattform „NRW connect extern" eine Möglichkeit für den gemeinsamen Austausch bereit. Für die Nutzung benötigen Sie lediglich eine Registrierung für NRW connect extern sowie eine Freischaltung für den Bereich der VIP. Den Zugang sowie weitere Informationen finden Sie im StaNet auf der Unterseite "Verwaltungsdaten".
Weitere Informationen
Weiterführende Informationen zur VIP finden Sie bei den Häufig gestellten Fragen.